>>> Video: Taxilearn Probeprüfung
Die Prüfung erfolgt ausschließlich schriftlich. Es werden gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt, um die diktierten Straßennamen zu verstehen und vor allem richtig zu schreiben. Die Prüfung ist in 5 Teile gegliedert welche in beliebiger Reihenfolge abgearbeitet werden können. Die Bearbeitungszeit nach dem Diktat beträgt für den Taxischein 1:30 h und für den Mietwagenschein 1:00 h. In der Prüfung für den Mietwagenschein entfällt die Region Aufgaben aus der Prüfung: Eine kürzeste Fahrtstrecke und 10 Orte und Fahrtziele aus der Region.
zu erreichende Punktzahl: 28 = 23% der Prüfung
die Innenstadt, welche sehr detailliert gelernt werden muss, 4 „Straßen“ sowie 4 Fahrtziele müssen richtig geschrieben und in den Innenstadt-Plan eingezeichnet werden eingezeichnet werden (8 Punkte)
das Stadtgebiet, welches sehr umfangreich ist, 4 „Straßen“,3 Fahrtziele und 3 Stadtteile müssen richtig geschrieben und in den Stadtgebiet-Plan eingezeichnet werden (10 Punkte)
die Region, welche die umgebenden Orte und Fahrziele umfasst, 5 Orte und 5 Fahrtziele müssen richtig geschrieben und in den Region-Plan eingezeichnet werden (10 Punkte)
zu erreichende Punktzahl: 8 = 7% der Prüfung
Multiple Choice Abfrage der Tarifgrenzen (4 Punkte)
Eintragung der richtigen Tarife (4 Punkte)
zu erreichende Punktzahl: 37 = 30% der Prüfung
das notieren der Adressen zu bestimmten
Firmen, Behörden und Ämter, Museen/Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten, Theater/Konzertsäle und Schulen, Gaststätten, Hotels (37 Punkte)
zu erreichende Punktzahl: 11 = 9% der Prüfung
Stadteilstraßen, Stadtteile der jeweilige gefragten Straßen zuordnen
(3 Punkte)
Platzstraßen, angrenzende Straßen zu den gefragen Plätzen nennen
(8 Punkte)
zu erreichende Punktzahl: 6 = 5% der Prüfung
Beschriftung der Namen der 6 Bildvorlagen (6 Punkte)
zu erreichende Punktzahl: 30 = 25% der Prüfung
Für die Bearbeitung der kürzesten Fahrtstecken können alle Straßen, Fahrziele, Nahziele, Adressen, Plätze und Stadtteile als Start- oder Zielpunkte gefragt werden.
Insgesamt sind somit ca. 1600 Möglichkeiten für die kürzeste Fahrtstecke möglich.
Bearbeitung von vier Fahrtstreckenaufgaben in München (24 Punkte à 6 Punkte)
Bearbeitung von einer Fahrtstreckenaufgaben München und Umgebung (6 Punkte)
In der Prüfung können maximal 120 Punkte 100% erreicht werden. Zum bestehen der Prüfung müssen mindestens 100 Punkte 83% erzielt werden.
sehr sehr zufrieden